|
 |
Modellversuche
« zurück zur Übersicht "Modellversuche"
Modellversuch zur Einführung des Kern-Hülle-Atommodells |
|
Artikelnummer: | 955 |
Kurzbeschreibung: | Mit der vorliegenden Apparatur lässt sich der RUTHERFORDsche Streuversuch modellhaft nachvollziehen, indem man Stahlkugeln auf lückenlos aufeinandergereihte Plexiglasscheiben (Atome als massive Massekugeln) oder auf kleine Plexiglasstäbe innerhalb von Kreisen, die lückenlos aneinandergrenzen (Atome mit Kern und Hülle) rollen lässt. Die Gedankenübergänge zur Ableitung des Kern-Hülle-Modells lassen sich so anschaulich nachvollziehen. |
Bestandteile: | 1
| Abdeckung
| 30
| Stahlkugeln
| 1
| Rollrinne
| 1
| Kleinmagnet zum Entfernen der Stahlkugeln
| 1
| Anleitung
|
|
Empfohlenes Zubehör: | Notwendiges Zubehör
Projektionswanne Art. Nr.: 954
Mit Schraube zur Höhenverstellung. Weitere Anwendungsmöglichkeit als Schutz bei Versuchen mit Petrischalen auf dem Arbeitsprojektor.
|
Preis: | 136,50 € zzgl. 19% MwSt. |
Bezugsquelle: | Schulen können diesen Artikel ausschließlich über Aug. Hedinger GmbH & Co. KG beziehen. Kindergärten, Feuerwehren und sonstige Interessenten können diesen Artikel direkt hier bei LMP Lehrmittelproduktion beziehen. Informationen zur Bestellung » |
« zurück zur Übersicht "Modellversuche"
|
 |
 


Schulen |
Geräte für Schülerversuche und Lehrerdemonstrationen |
mehr » |
| 

|